Selbstwert stärken

Selbstwert stärken

Geringer Selbstwert, mangelnde Selbstliebe, angeknacktes Selbstvertrauen, demoliertes Selbstbewusstsein… diese Beschreibungen treffen auf sehr viele Menschen zu und stellen ein ernstzunehmendes Problem unserer heutigen Gesellschaft dar. Für ein gesundes Selbstwertgefühl braucht es vor allem eine positive Einstellung zu sich selbst. Doch oftmals sind bereits Kinder von Selbstzweifeln betroffen. Ausgelöst durch frühkindliche Prägungen, erste Erfahrungen des Scheiterns, Zurückweisungen oder gar Mobbing und Gewalt. Auch Leistungsdruck, spätere Niederlagen, Misserfolge im Job oder „gescheiterte“ Partnerschaften haben ihren Einfluss auf den Selbstwert. Diese Abwärtsspirale verankert sich im Laufe des Lebens immer tiefer im Bewusstsein. Wer ein geringes Selbstwertgefühl hat, wird häufig von Selbstzweifeln geplagt, ist verunsichert und ängstlich. Negative Denkmuster überwiegen. Unter Umständen kann dies zu sozialem Rückzug, zu Phobien oder gar zur Depression und psychosomatischen Symptomen führen. Oftmals wird der Fokus zu stark auf die Erfüllung fremder Erwartungen gerichtet und nicht auf sich selbst.

Stellen auch Sie sich die Frage, ob Sie gut genug sind? Zweifeln Sie an Ihren Fähigkeiten? Überlegen Sie wie Sie anderen gefallen könnten oder was Sie falsch machen?

Befreien Sie sich aus diesem Denkgerüst. Entlarven Sie Ihre inneren Kritiker und Glaubenssätze. Verbessern Sie die positive Haltung gegenüber sich selbst, überwinden Sie Ihre Ängste und stärken Sie dabei Ihr mentales Immunsystem. Selbstwert ist die Basis für gute Resilienz.

Steffi-Zora Kaiser, die Leiterin des Kaiserlichen Instituts in Delbrück, unterstützt Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Selbstwert – in jeder Lebensphase und in jedem Alter. Neben dem persönlichen Coaching bietet sie im Kaiserlichen Institut auch ein abendliches IMPULS-Seminar zum Thema „Selbstwert stärken“. Es ist das meistgebuchte Seminar aus dem gesamten Veranstaltungsangebot. Sie sehen also, Sie sind mit Ihrem Wunsch, Ihr Selbstwertgefühl zu steigern, nicht allein.

Selbstachtung statt Selbstablehnung – machen Sie dies zu Ihrer neuen Devise!

Ergänzend gibt es im Kaiserlichen Institut weitere spannende IMPULS-Seminare, die sich mit den Themen Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Überzeugungskraft und Ausstrahlung beschäftigen, wie z.B. „Mut tut gut“, „Innere Antreiber erkennen und verändern“, „Schlagfertigkeit ist trainierbar“, „Resilienz & Gelassenheit“ oder „Charisma“.

Alle Termine der kommenden Veranstaltungen finden Sie hier.

Positive Psychologie

Positive Psychologie

Mehr Freude und Leichtigkeit im Leben – das wünschen sich wohl die meisten Menschen. Mehr zu lachen und mit positiven Gedanken durch den Alltag tanzen.

Weiterlesen »
Genießen Sie den Sonnenuntergang am Strand und nutzen Sie Resilienz und Gelassenheit im Leben

Resilienz und Gelassenheit

Können Sie gut mit Druck, Stress und Krisen umgehen? Gerade in diesen Zeiten fühlen sich viele Menschen permanent gestresst und unter Druck. Oftmals berichten sie

Weiterlesen »