Kommunikation für Führungskräfte

Kommunikation für Führungskräfte

Führungskräfte stehen in regelmäßigem Austausch mit Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kunden. Ihr Alltag ist oftmals geprägt von herausfordernden Gesprächen, bei denen eine hohe kommunikative Kompetenz unverzichtbar ist. Kommunikation ist mehr als eine Informationsvermittlung. Als Führungskraft sollten Sie mit einer klaren, zielgerichteten und wertschätzenden Kommunikation überzeugen und motivieren, Mitarbeiter mit einbeziehen und so die gemeinsamen Ziele erreichen. Daher ist es wichtig die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Gesprächsführung zu kennen und die Kommunikationstools im Rahmen der Führungsrolle sicher anwenden zu können.

Die Grundlagen guter Kommunikation und Gesprächsführung im Management sind erlernbar. Die Institutsleiterin des Kaiserlichen Instituts, Steffi Kaiser, vermittelt Ihnen als Kommunikations- und Betriebspsychologin mit jahrelanger Führungserfahrung in ihrem Tagesseminar Kommunikation für Führungskräfte die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Kommunikation auf Führungsebene. Neben komprimierter Theorie stehen hierbei insbesondere praxisnahe Übungen und Fallbeispiele im Vordergrund.

Weitere Informationen und die kommenden Termine finden Sie hier.

Darüber hinaus bietet das Kaiserliche Institut in Sachen Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte weitere Seminare zu den Themen Konfliktmanagement, Körpersprache, Persönlichkeitstypologie, Charisma, die Kunst des Auftritts oder Schlagfertigkeit an.

Weitere Beiträge

Innere Antreiber

Fragen Sie sich manchmal, weshalb Sie immer wieder bestimmte Dinge tun? Beispielsweise nicht „nein“ zu sagen, obwohl sie wirklich alle Hände voll zu tun haben? Oder weshalb Ihnen Ihr Perfektionismus oftmals das Leben erschwert? Dann sollten wir mal einen Blick auf Ihre inneren Antreiber werfen – denn diese können ziemlich übertreiben und sich zu wahren […]

mehr erfahren

Gelassenheit

Fühlen Sie sich gestresst und permanent unter Druck? Gerade in diesen Zeiten ist der Stresspegel vieler Menschen deutlich erhöht. Häufig mehren sich Aussagen einfach kraftlos zu sein und das Leben nicht mehr zu genießen. Auch körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Verspannungen, Schlafprobleme usw. erschweren die Situation und sind ernstzunehmend. Aufgrund solcher Stressbeschwerden kommen derzeit viele Kunden […]

mehr erfahren

Teamsupervision

Ein Team ist mehr als die bloße Ansammlung von Menschen. Ganz gleich, ob es sich um ein Führungskräfteteam, eine Abteilung, Arbeitsgruppe oder ein Sportteam handelt – je mehr Menschen, desto mehr Anforderungen. Eine Fußballmannschaft kann nur auf Dauer erfolgreich sein, wenn sie als Kollektiv funktioniert, die Rollenverteilungen bekannt sind und alle Teammitglieder mit ihrer Einzelleistung […]

mehr erfahren