Aktuelles

Persönlichkeitstypologie

Jeder Mensch ist einzigartig und trotzdem lassen sich Menschen auf Grund ihres eigenen Verhaltens, der individuellen Art und Weise zu denken und zu fühlen sowie anderer Kriterien in verschiedene Persönlichkeitstypen unterteilen. Gerade im Business sind Kenntnisse der Persönlichkeitstypologie für Unternehmen

Weiterlesen »

Kommunikation für Führungskräfte

Führungskräfte stehen in regelmäßigem Austausch mit Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kunden. Ihr Alltag ist oftmals geprägt von herausfordernden Gesprächen, bei denen eine hohe kommunikative Kompetenz unverzichtbar ist. Kommunikation ist mehr als eine Informationsvermittlung. Als Führungskraft sollten Sie mit einer klaren, zielgerichteten

Weiterlesen »
Business

Seminare für Führungskräfte

Die Qualität der Führungskräfte hat einen großen Einfluss auf den Unternehmenserfolg und die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber. Gerade in der heutigen schnelllebigen Wirtschaftswelt werden Führungskräfte mit ständigen Veränderungen und neuen Herausforderungen konfrontiert. Längst zählen neben Fachwissen und Methodik vielmehr

Weiterlesen »

Das Glück suchen

Seit Jahrtausenden suchen die Menschen weltweit nach ihrem Glück – dabei wohnt es längst in uns. Statt im außen zu suchen, zu hetzen, sich abzukämpfen, wäre es eine so einfache und sinnvolle Übung innezuhalten, durchzuatmen, wahrzunehmen. Statt auf Defizite, Schwächen

Weiterlesen »
Psychohygiene

Psychohygiene – besonders wichtig in Krisenzeiten

Die aktuelle Lage stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Neben all den Maßnahmen, Verhaltensregeln und Verboten gilt es gerade jetzt auch auf die eigene mentale Verfassung zu achten. Wie gut sorgen Sie für Ihre psychische Gesundheit und was bedeutet überhaupt

Weiterlesen »

Young Professionals – wanted

Kompetent und keiner merkt`s? Auf dem Arbeitsmarkt sind Young Professionals eine gefragte Zielgruppe. Doch viele junge Menschen fühlen sich verunsichert. Das Ende des Studiums ist greifbar nah, neue Herausforderungen stehen an. Wie bekommen Berufseinsteiger den Traumjob? Was wird erwartet? Sind

Weiterlesen »
Ziele erreichen

Ziele erreichen

Sie haben sich etwas vorgenommen und schaffen es nicht? Das geschieht nicht nur zu Neujahr… Viele Menschen frustrieren sich selbst, verderben sich die Laune und verlieren an Selbstvertrauen. Warum? Weil sie sich Ziele setzen, die vielleicht gar nicht zu ihnen

Weiterlesen »
gluecklich sein

Glücklich sein

Glücklich sein, das wünscht sich wohl jeder. Aber können wir wirklich selbst entscheiden, ob wir glücklich sind oder nicht? Bereits Sokrates sagte: „Das Glück ist schon da. Es ist in uns. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder

Weiterlesen »
Kommunikationsstoerungen

Kommunikations-Störungen

Unser Alltag ist geprägt von Kommunikation. Ob beruflich oder privat, wir sind ständig im Kontakt mit anderen Menschen und das funktioniert nicht immer reibungslos. Wenn es zu Störungen kommt, wird allzu gerne die Schuld beim anderen gesucht. Häufig denken wir,

Weiterlesen »